FAQ – Häufig gestellte Fragen
Die Antworten beziehen sich auf das Straßenverkehrsamt Aachen.
Alle Angaben ohne Gewähr.
DIE Schilderzone –
gleiche Qualität zum besseren Preis
Um Zeit und Geld zu sparen! Nimm die Kennzeichen direkt mit zur Zulassungsstelle, sei schneller fertig und spare auch noch bis zu 66% im Vergleich zu den Schilderprägern vor Ort.
Ja, unsere Kennzeichen entsprechen der DIN-Norm 74069 und sind bundesweit an jeder Zulassungsstelle anerkannt.
Ja, unsere Kennzeichen sind nach DIN Certco zertifiziert und tragen auf der Vorderseite das amtliche Prüfsiegel mit der Registriernummer 1M 11566/35. Auf der Rückseite ist die DIN-Nummer des Kennzeichenproduzenten eingeprägt.
Ja, denn jedes einzelne Kennzeichen wird von uns per Hand geprägt und überprüft. Die stabilen Platinen sind nach § 60 Abs. 1b StVZO reflektierend und werden sorgfältig im umweltbewussten Heißprägeverfahren geprägt. So sind sie besonders langlebig und witterungsbeständig.
NEIN. Egal ob Saison-, Oldtimer-, Elektro- oder grünes Kennzeichen – selbst Motorradkennzeichen: Alle KFZ-Kennzeichen für die offizielle Zulassung gibt es bei uns zum gleichen Preis!
Bei uns kann wahlweise in bar, per PayPal, mit Kreditkarte oder Girocard bezahlt werden.
Unsere Kennzeichen – Deine Vorteile
Im ersten Feld eines KFZ-Kennzeichens befinden sich bis zu drei Buchstaben, die den Ort der Zulassungsstelle definieren.
Die nächsten beiden Felder sind frei wählbar, während sich im zweiten Feld Buchstaben befinden, sind im dritten Feld Ziffern platziert.
Ja, allerdings musst Du auf die maximale Zeichenanzahl achten.
Ja, aber dazu solltest Du dich mit Deiner zuständigen Zulassungsstelle in Verbindung setzen, denn in der Regel ist ein Eintrag im Fahrzeugbrief erforderlich.
In unserer Übersicht kannst Du schauen, welche Kennzeichen wir anbieten.
Das hängt von der Größe des Kennzeichens ab. Auf einem Standard-Kennzeichen (520 mm x 110 mm) haben bis zu 8 Zeichen Platz.
Als Zeichen zählen nicht nur Buchstaben und Ziffern, sondern auch Saison-Angaben und die Buchstaben für Oldtimer (H) und Elektrofahrzeuge (E).
Nein, leider nicht. Das verlorene / entwendete Kennzeichen wird für zehn Jahre gesperrt. Der Verlust muss umgehend der Polizei gemeldet werden. Dort erhälst Du auch eine Bescheinigung für die Zulassungsstelle und Dein PKW muss eine neue Kennzeichenkombination erhalten.
DEIN Wunschkennzeichen –
Reservierung und Anmeldung
Das erklären wir in unserer Anleitung:
3 Schritte zum Wunschkennzeichen.
Die Kosten für die Kennzeichenreservierung sind bundesweit gleich:
Zuteilung des Kennzeichens: 10,20 € Vorabreservierung des Kennzeichens: 2,60 €
Die Zahlung wird mit der Zulassung fällig.
Bei der Zulassungsstelle in Würselen oder Monschau wird eine Reservierung erst nach 365 Tagen gelöscht.
Ja, das ist möglich. Das Wunschkennzeichen sollte vorher reserviert werden.
Die Anleitung dazu findest du hier:
3 Schritte zum Wunschkennzeichen.
Ja, neben den Wunschkennzeichen kann auch ein Serienkennzeichen reserviert werden.
Hierbei handelt es sich um ein Kennzeichen, welches von der Zulassungsstelle nach dem Zufallsprinzip vergeben wird.
Bei der Kennzeichenreservierung wählst Du "Serienkennzeichen" statt "Wunschkennzeichen" aus. Du hast zwar keinen Einfluss auf die Buchstaben-Zahlenkombination, kannst aber kräftig sparen: Im Gegensatz zum Wunschkennzeichen bezahlst Du nur 2,60 € für die Reservierung. In Kombination mit unseren günstigen Kennzeichen kannst Du also doppelt sparen!Der Code auf der Reservierungsbestätigung muss bei der Autoanmeldung bei der Zulassungsstelle vorgezeigt werden.
Ja, beim StVA Aachen kann bequem ein Zulassungstermin Online beantragt werden.
Dazu haben wir für Dich übersichtliche Checklisten zusammengestellt.